Bis zu 40% leichter!

Ultra Light Gusseisen-Kochgeschirr ist sehr viel leichter als traditionelles Gusseisen-Kochgeschirr.

    12 Produkte

    Ultra Light gibt es mit zwei Arten von Griffen

    

    Glatte, geschliffene Oberfläche

    

    Ultra Light Produkte werden in einem innovativen Hochdruck-Gussverfahren hergestellt. Dadurch können geringere Wandstärken als im herkömmlichen Eisenguss erreicht werden und somit auch eine deutliche Gewichtsreduzierung. In einem anschließenden speziellen Schleifprozess erhalten die Produkte ihre charakteristische Oberfläche. Im Ergebnis sind die Ultra Light Gusseisenprodukte bis zu 40% leichter und daher auch für Anwender geeignet, die bisher vor dem hohen Gewicht von klassischem Gusseisenkochgeschirr zurückgeschreckt sind.

    Nein, Sie können sofort mit dem Kochen und Braten loslegen, denn die Ultra Light Produkte werden schon im Werk komplett mit reinem Rapsöl erstmals eingebrannt.

    Damit ist eine optimale Grundlage für die sich beim Braten nach und nach bildende Patina gelegt ist, wodurch Ultra Light im Laufe der Zeit sogar noch immer besser wird.

    Ja, absolut, Ultra Light Gusseisen ist sehr gut für Induktionsherde geeignet.

    Aber bitte beachten Sie, dass Ultra Light Gusseisen durch das geringe Gewicht auch viel schneller heiß wird als schweres, traditionelles Gusseisen. Um Anbrennen der Speisen und Überhitzung des Kochgeschirrs zu vermeiden, sollte auf Induktion niemals die Power-/Booster-Stufe verwendet werden. Das Ultra Light Kochgeschirr insbesondere auf Induktion immer langsam und stufenweise anheizen.

    Die Ultra Light Original Modelle mit Silikongriff sind ofenfest bis 220°C. Der Bakelit-Deckelgriff vom Ultra Light Professional Bräter ist ebenfalls ofenfest bis 220°C.

    Die Ultra Light Professional Pfannen haben Griffe aus unbeschichtetem Bandstahl, sind uneingeschränkt ofenfest und dürfen auch auf dem Grill bzw. offenem Feuer genutzt werden.

    Zuletzt angesehen