BURGVOGEL Solingen China-Hackmesser OLIVA LINE 17 cm geschmiedet Kullenschliff Holzgriff

BURGVOGEL Solingen BV-6370-926-17-6

BURGVOGEL Solingen China-Hackmesser OLIVA LINE 17 cm geschmiedet Kullenschliff Holzgriff

BURGVOGEL Solingen BV-6370-926-17-6
Normaler Preis €137,00
/
inkl. MwSt. (ausgenommen Nicht-EU-Länder) zzgl. Versandkosten. Durchgestrichene Preise = UVP des Herstellers.
  • Nur noch 1 Stück am Lager
  • Nachschub kommt. Auf die blaue Schaltfläche klicken, um bei Verfügbarkeit benachrichtigt zu werden.
  • Sichere Zahlung, auch auf Rechnung
  • Zuverlässiger Versand mit DHL inkl. Sendungsverfolgung
Lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen (DEUTSCHLAND; für Lieferzeiten in andere Länder siehe Versandbedingungen). Versand aus Deutschland.

Kochmesser im chinesischen Stil 

Die chinesische Küche zeichnet sich durch in der Regel eher klein geschnittene Zutaten aus, die bei kurzer hoher Hitze im Wok schnell garen. Daher hat sich in China eine Form des Kochmessers zum effektiven Schneiden und Hacken von Gemüse und Kräutern entwickelt, die sich durch ein hohes Klingenblatt und eine gewisse Schwere auszeichnet. Das chinesische Hackmesser ist dabei aber nicht mit einem Beil oder schweren Hacker zu verwechseln, wie er zum Zerteilen von Knochen genutzt wird; das chinesische Hackmesser ist viel leichter und wendiger. Das hohe Klingenblatt des chinesischen Kochmessers schafft auch viel "Staufläche", um das Schnittgut mit dem Messer vom Schneidebrett in die Pfanne zu befördern.

Das Chinahackmesser von Burgvogel interpretiert dieses Thema auf moderne Weise. Das Messer ist, auch für weniger geübte, nicht zu schwer und durch leichte Biegung der Schneide wird zudem ein sanft wiegendes Schneiden ermöglicht. Ein beidseitiger Kullenschliff verringert das Anhaften des Schnittguts.

Griff aus Olivenholz, einzigartig schön

Wie alle Modelle der Oliva Line hat auch das Chinahackmesser dieser Kollektion einen Griff aus Olivenholz, welches eine natürliche Wärme ausstrahlt und eine große Bandbreite faszinierender Maserungen besitzt, die sich von Griff zu Griff unterscheiden. So wird jedes Messer zu einem natürlich schönen Einzelstück.

Geschmiedet, öl- und eisgehärtet

Und auch technisch überzeugt das Chinahackmesser: Die Klinge ist aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Stahl X50CrMoV15 gefertigt und bietet damit höchste Rostsicherheit.  Die Klinge wird aus einem Stück geschmiedet, öl- und eisgehärtet und abschließend von Hand poliert und abgezogen.

Hergestellt in Deutschland

Burgvogel ist ein 1949 gegründetes und inzwischen schon in vierter Generation geführtes deutsches Familienunternehmen, das seinen Sitz in der „Klingenstadt“ Solingen im Bergischen Land hat. Dank der stets sorgsam gepflegten Verbindung aus Tradition und Fortschritt überzeugen Messer von Burgvogel in Material und Ausführung durch verlässlich hohe Qualität und Präzision.

weitere Details:

  • Koch-/Hackmesser im chinesischen Stil mit Griff aus Olivenholz.
  • Klingenlänge ca. 17 cm.
  • Klingenhöhe ca. 6,2 cm.
  • Klingenstärke ca. 2,5 mm.
  • Gewicht ca. 250 Gramm.
  • Klingenmaterial: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl X50CrMoV15.
  • Klinge ölgehärtet und eisgehärtet, Härte ca. 56 +/-1 HRC.

BURGVOGEL Cutlery GmbH
Burger Landstr. 60
42659 Solingen
Deutschland

www.burgvogel.de

So sind Angaben zu Größe / Durchmesser, Höhe und Fassungsvermögen von Kochgeschirr zu verstehen:

1) Die wichtigste Angabe: Durchmesser = oberer Innendurchmesser

oberer Innendurchmesser Pfanne

Der Durchmesser ist die wichtigste Angabe zur Größeneinordung von Töpfen und Pfannen. Gemessen wird oben innen, also an der Innenseite vom Pfannen-/Topfrand; daher auch die Bezeichnung oberer Innendurchmesser, die Sie in unseren Artikelbeschreibungen finden. Eine 28 cm Pfanne hat also innen oben einen Durchmesser von 28 cm von einer Randinnenseite zur anderen Randinnenseite. Diese Messmethode ist internationaler Standard und maßgeblich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes in der Artikelbeschreibung steht.

Größe eckige Pfanne

Bei eckigen Pfannen (z.B. viele Grillpfannen) und Brätern wird die Größe als Produkt zweier Längen angegeben. Hierbei misst man wieder oben innen, und zwar an der längsten Stelle, die üblicherweise in der Mitte liegt. Viele Grillpfannen haben so zum Beispiel eine Größe von 28 x 28 cm.

Größe ovale Pfanne

Fischpfannen und Bräter haben oft eine ovale Form. Hier wird, wie zuvor bei den eckigen Pfannen gezeigt, das jeweils längste Innenmaß angegeben. Eine solche 38 cm Fischpfanne hat also an ihrer längsten Seite eine Innenlänge von 38 cm. Im rechten Winkel dazu die kurze Seite von z.B. 24 cm. Im Ergbenis würde die Pfanne als 38 x 24 cm deklariert.

2) Bodendurchmesser = Aufstandfläche

Bodendurchmesser

Wenn wir vom Bodendurchmesser sprechen, meinen wir den Durchmesser der Aufstandfläche, also jener Fläche, mit der die Pfanne, der Topf oder der Bräter auf dem Herd steht. Nicht gemeint ist die Bratfläche! Die Angabe zum Bodendurchmesser kann hilfreich sein, wenn es um die Wahl einer geeigneten Kochstelle für das Kochgeschirr geht. Kochstellengröße und Bodendurchmesser des Kochgeschirrs sollten einigermaßen zusammenpassen, um eine Beschädigung des Kochgeschirrs zu vermeiden und um eine bestmögliche Funktion des Kochgeschirrs zu gewährleisten.

ACHTUNG, induktionsgeeignetes Alu-Kochgeschirr:

Bitte beachten Sie, dass bei Kochgeschirr aus Aluminium / Aluguss für das Kochen auf Induktion i.d.R. eine Edelstahlscheibe am Boden aufgebracht ist, deren Durchmesser oft geringer ist, als der des Bodens (im Bild blau markiert). Dort, wo dies zutrifft, finden Sie die entsprechende Angabe in unseren Artikelbeschreibungen.


3) Höhe von Töpfen und Pfannen

Höhe Topf Pfanne

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, beschreibt die Angabe der Höhe eines Kochgeschirrs die äußere Randhöhe, vom oberen Rand des Kochgeschirrs lotrecht bis zur Aufstandfläche, ohne Berücksichtigung von Deckel, Griffen etc.

Die Innenhöhe (also von der Bratfläche bis hoch zum Rand) kann näherungsweise durch Abzug der Bodendicke von der Höhe ermittelt werden.

4) Fassungsvermögen eines Kochgeschirrs

Fassungsvermögen

Beim Stichwort Fassungsvermögen kommt es des Öfteren zu Missverständnissen: Das Fassungsvermögen eines Kochgeschirrs gibt an, wieviel der Behälter maximal zu fassen vermag. Das bedeutet immer eine randhohe Füllung! Das ist internationaler Standard. Die im Kochbetrieb nutzbare Füllmenge liegt immer unter dem Fassungsvermögen.

Bitte beachten Sie, dass bei Schnellkochtöpfen aus Gründen der Sicherheit die im Druckkochbetrieb zulässige Füllmenge deutlich unter dem Fassungsvermögen des Topfes liegt.

  DE: 4,90 €

   EU: ab 14,90 €

   UK: ab £18,40, verzollt geliefert

   CH: ab 19,90 € (Zölle & Gebühren können mit / nach der Lieferung anfallen)

   USA & CND: ab 35,70 € (Zölle & Gebühren können mit / nach der Lieferung anfallen)

Mehr Details zu Versandkosten hier.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Zuletzt angesehen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)